Abschlussprobe 2022 in Lienheim

Zur öffentlichen Abschlussprobe in die Rheintalstraße lud die Abteilung Lienheim am 19.11. um 15 Uhr ein. Die vielen Zuschauer konnten sich bei sonnigem Herbstwetter ein Bild von den Abläufen der freiwilligen Feuerwehr machen, beginnend mit der Alarmierung , dem Ausrücken und dem Abarbeiten des Einsatzes. Hierbei wurden wir ausnahmsweise auch tatkräftig von der Jugendfeuerwehr unterstützt. (mehr …)

Übung in Lienheim – Wasserversorgung außerorts

Eine größere Übung stand für die Kameraden der Abteilung Lienheim am 10.11. an. Einige Anwesen außerhalb der Kernorte in Hohentengen besitzen keinen Zugang für Löschwasserentnahme im Brandfall. Daher müsste hierfür im Einsatz Wasser aus einem entfernt gelegenen Hydranten, Wasserreservoir oder Gewässer entnommen werden. Aufgrund der Topographie kann sich dies je nach Brandort als Herausforderung gestalten. Dies wurde zum Anlass genommen solch einen Fall in einer Probe durchzuspielen. (mehr …)

Einsatz – Flächenbrand im Wald

Waldbrand / Flächenbrand

Zum zweiten Einsatz am 20.04.21 wurde die Feuerwehr Hohentengen zu einem Flächenbrand alarmiert. Ein ausser Kontrolle geratenes Waldarbeiterfeuer hatte die angrenzenden Flächen in Brand gesetzt. (mehr …)

Einsatz – unklare Rauchentwicklung

Am 27.02.2021 wurde die Feuerwehr Hohentengen zu einem Einsatz „unklare Rauchentwicklung – Brand 2“ mit massiver, schwarzer Rauchentwicklung alarmiert.
Schon beim Einrücken in das Gerätehaus wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung am Brandobjekt, das sich nur wenige Meter neben dem Gerätehaus der Abteilung Hohentengen befindet, (mehr …)