Hier findest du eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen zum Thema Jugendfeuerwehr.

* * * CORONA - INFORMATIONEN * * *
Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie in Deutschland finden momentan und bis auf Weiteres KEINE Jugendfeuerwehrproben statt. (Stand 30.12.2020)
Falls du auf dem laufenden gehalten werden möchtest, sobald die Proben wieder losgehen, melde dich gerne unter jugendfeuerwehr(at)feuerwehr-hohentengen(punkt)de bei uns und wir werden dich auf dem laufenden halten!
Bleib gesund!
Leider können wir hier keinen Termin in Aussicht stellen.
Sobald die Proben wieder starten, werden wir euch auch auf diesem Weg wieder informieren. Gerne können wir euch auch per Mail darüber informieren.
Falls du auf dem laufenden gehalten werden möchtest, sobald die Proben wieder losgehen, melde dich gerne unter jugendfeuerwehr(at)feuerwehr-hohentengen(punkt)de bei uns und wir werden dich auf dem laufenden halten!
Bleib gesund!
ALLGEMEIN
Bei uns musst du dich nicht vorher anmelden. Du kannst einfach vorbei kommen.
Die Treffpunkte sind wie folgt:
Jeden Montag (außer Schulferien)
-um 18.00 am Feuerwehrhaus in Lienheim
-um 18.15 am Feuerwehrhaus Hohentengen
Wir freuen uns auf dich!
Ja klar!
Die ersten drei Proben werden ohne Anmeldung durchgeführt. Hier kannst du dich nochmal entscheiden, ob die Jugendfeuerwehr etwas für dich ist, oder ob du es dir nochmal überlegen willst. Erst nach der dritten Probe bekommst du von uns dann das Anmeldeformular.
In der Jugendfeuerwehr bekommt man das gelernt, was man auch in der aktiven Einsatzmannschaft gebrauchen wird. Es werden Werte vermittelt, damit die Zusammenarbeit mit den anderen Jugendfeuerwehrlern und den Ausbildern immer klappt.
Am meisten wird Wert darauf gelegt, dass ihr viel selbst machen könnt. Es ist also kein Unterricht wie in der Schule, sondern man hört, man sieht, man lernt, man versteht und man probiert selbst aus.
Ja klar!
Die Jugendfeuerwehr ist dazu da, dass man die Werte und die Einsatzmöglichkeiten der aktiven Feuerwehr vermittelt bekommt. Hier werden mit Spiel & Spaß Geschicklichkeitsübungen gemacht, Strategieübungen gemacht und Informationen der Feuerwehr an euch weitergeleitet.
Die Jugendfeuerwehr dient dazu, dass die Einsatzmannschaft stetig weiter wächst.
Über 90% der heutigen Einsatzmannschaft hatte ihren Ursprung auch in der Jugendfeuerwehr.
Nein. Die Jugendfeuerwehr ist dazu da, dass die Jugendlichen mit Spiel & Spaß die Sachen lernen, die man im aktiven Einsatzdienst gebraucht. Diese werden euch von den Ausbildern, Jugendwarten beigebracht.
Natürlich werden mit der Jugendfeuerwehr auch Wettkämpfe und Abzeichen absolviert. Dies findet aber meist im Team und selten allein statt.
Alle Interessierten im Alter von 10 bis 17 Jahren sind bei uns herzlich willkommen.
Wenn du schon über 17 Jahre alt bist, kannst du trotzdem zur Feuerwehr kommen.
Dann allerdings nicht mehr in die Jugendfeuerwehr, sondern in die aktive Feuerwehr.
Hierzu kannst du dich gerne jederzeit unter info(at)feuerwehr-hohentengen(punkt)de oder über das Kontaktformular bei uns melden. Wir freuen uns auf dich!
Sollte deine Frage jetzt noch nicht beantwortet sein, melde dich gerne bei uns unter:
jugendfeuerwehr(at)feuerwehr-hohentengen(punkt)de oder nutze unser Kontaktformular.