Tag des Ehrenamtes

Der 05. Dezember ist „Tag des Ehrenamtes“

In Deutschland gibt es über 1.000.000 Feuerwehrleute – der Großteil hiervon sind ehrenamtliche Einsatzkräfte.

Unsere Mitglieder gehen allesamt ihrem normalen Beruf nach, im Einsatzfall rücken sie ins Gerätehaus ein um dort die Fahrzeuge zu besetzen.
Neben den Einsätzen und der dazu notwendigen regelmäßigen Ausbildung engagieren sich einige Kameraden dann noch zusätzlich wie zum Beispiel als Gerätewart oder in der Jugendausbildung.

An dieser Stelle möchten wir daher Danke sagen! Danke für das Engagement von euch Kameradinnen und Kameraden.

Aber auch Danke an eure Familien die euch bei eurem Ehrenamt unterstützen.

Video Quelle: Youtube / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Neue Homepage der Feuerwehr Hohentengen

Nach einigen Jahren im alten Design war es an der Zeit, die Homepage und die Software dahinter zu erneuern. Durch die Verwendung eines neuen und zeitgemäßen CMS (Content-Management-System), erscheint die Homepage in einem modernen Design und ist auch mit mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets optimal verwendbar.

 

Viel Spaß beim Erkunden !

Ihr Website Team der Feuerwehr Hohentengen

Einsatz – Dieselspur beseitigen

Die Feuerwehr Hohentengen wurde zur Beseitigung einer Dieselspur im Ortskern von Hohentengen angefordert.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und reinigte die Fahrbahn.

Halligan-Tool-Seminar 16.09.2017

Viele Feuerwehren haben in den letzten Jahren ein neues Arbeitswerkzeug beschafft und auf den Fahrzeugen verlastet – das sogenannte Halligan-Tool. Auch die Feuerwehr Hohentengen führt auf dem LF-Kats der Abt. Lienheim und dem kommenden HLF der Abt. Hohentengen dieses Werkzeug mit. Dieses Werkzeug kann unter anderem zum Öffnen von verschlossenen Türen verwendet werden.

(mehr …)