Einsatz – Kaminbrand
Am Dienstag Nachmittag bemerkten Passanten im Ortsteil Günzgen einen Kaminbrand bei einem Wohnhaus mit angrenzendem landwirtschaftlichen Teil. (mehr …)
Viel Spaß beim Erkunden
Viel Spaß beim Erkunden
Viel Spaß beim Erkunden
Viel Spaß beim Erkunden
Viel Spaß beim Erkunden
Am Dienstag Nachmittag bemerkten Passanten im Ortsteil Günzgen einen Kaminbrand bei einem Wohnhaus mit angrenzendem landwirtschaftlichen Teil. (mehr …)
Die Feuerwehr Hohentengen wurde zu einer Türöffnung in der Badstraße alarmiert.
Nach dem Absuchen des Gebäudes konnte der Besitzer nicht angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin der Polizei übergeben.
Einen kurzen Anfahrtsweg hatte die Abteilung Hohentengen zu einem gemeldeten Containerbrand am Samstag Abend. (mehr …)
Die Arbeit der Feuerwehr ist vielfältig. Wir sind zuständig für eine Vielzahl an Aufgaben und dementsprechend ausgerüstet. Das neueste Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hohentengen ist das im Jahr 2013 gebaute LF-KatS der Abteilung Lienheim. LF-KatS steht für „Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz“. Um einen kleinen Einblick in unsere Arbeit zu geben, erklären wir hier einige unserer Ausrüstungsgegenstände, die wir auf dem Fahrzeug mitführen. (mehr …)
Aufgrund der momentanen Wetterlage mit teils starken Windböen und Regenfällen wurden mehrere umgefallene Bäume zwischen Hohentengen und Bergöschingen gemeldet. Die Verbindungsstraße wurde daraufhin vorsorglich für den Verkehr gesperrt, die Beseitigung der Bäume übernimmt am folgenden Tag der Forst.