Datum: 19. Januar 2021 um 17:23 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 4 Stunden 22 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Stetten, Bergöschingerstraße
Fahrzeuge: FL-HT 1/43 HLF 10, FL-HT 2/45 LF-Kats, FL-HT 2/47 TSF, FL-HT 1/73 GW-T, FL-HT 1/42 LF 8/6
Weitere Kräfte: Polizei, Schornsteinfeger
Einsatzbericht:
Am 19.01.2021 wurde die Feuerwehr Hohentengen zu einem Kaminbrand mit Flammenschlag aus dem Kamin alarmiert.
Schon bei der Anfahrt konnte der Flammenschlag aus dem Kamin gesichtet werden. Der brennende Kamin befand sich in einem Wohnhaus mit angrenzendem landwirtschaftlichen Teil.
Ein Trupp unter Atemschutz begab sich in das leicht verrauchte Haus und begann mit der Lokalisierung des Brandherds im Kamin.
Mittels Wärmebildkamera wurden Messungen durchgeführt. Der hinzugezogene Kaminfeger begann mit dem Kehren des Kamins. Zeitgleich wurde mit einem Druckbelüfter das Haus entraucht.
Bei den Messungen mittels Wärmebildkamera wurden an der Kaminaußenseite teilweise sehr hohe Temperaturen gemessen. Ein Einbauschrank, der vor dem Kamin eingebaut war, musste abgebaut werden.
Die Abt. Hohentengen übernahm die Brandwache und kontrollierte das Abkühlen des Kamins.
Nach ca. 2 1/4 Stunden war der Kamin wieder auf unbedenkliche Temperaturen abgekühlt und die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Ein Dank an die Schornsteinfeger vor Ort, für die gute Zusammenarbeit.