Am Abend des 05.04.2019 wurde das neue Einsatzfahrzeug der Abteilung Hohentengen – das HLF10 – offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste durften wir im Gerätehaus Hohentengen begrüßen, neben Gästen aus der Politik auch Vertreter der Feuerwehren und des DRK´s. (mehr …)
Das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (VU) war Thema der zweiten Probe im März der Abteilung Lienheim. Zu Beginn wurde in einem theoretischen Teil das Wissen um die Aufgabenteilung der Trupps, das Vorgehen zur Befreiung einer eingeklemmten Person und die Gefahren an der Einsatzstelle aufgefrischt. (mehr …)
Am Wochenende des 23.03 & 24.03.2019 hatte die Jugendfeuerwehr Hohentengen zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dettighofen einen Berufsfeuerwehrtag geplant.
Seit dem Eintreffen des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF10), probt die Abteilung Hohentengen drei mal wöchentlich, um das neue Fahrzeug so schnell – aber auch so gut wie möglich – in den aktiven Dienst zu nehmen und um im Ernstfall schnell und professionell handeln zu können. (mehr …)